• Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen

    24 Stunden - 365 Tage im Jahr = Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
  • Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen

    24 Stunden - 365 Tage im Jahr = Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
  • Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen

    24 Stunden - 365 Tage im Jahr = Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
  • Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen

    24 Stunden - 365 Tage im Jahr = Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
  • Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen

    24 Stunden - 365 Tage im Jahr = Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
  • Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen

    24 Stunden - 365 Tage im Jahr = Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Vollversammlung 2018

 124. Vollversammlung mit Neuwahlen

 

Am Freitag 09.03.2018 wurde die 124. Vollversammlung der FF Taufkirchen abgehalten, Kommandant Alois Steinmann konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, eine besondere Auszeichnung war, dass Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Alfred Deschberger und AFK BR Michael Hutterer die Versammlung besuchten.

Im Jahr 2017 hatte die FF Taufkirchen 101 Einsätze mit 915 Einsatzstunden zu bewältigen, insgesamt wurden 6239 Stunden = 162 Arbeitswochen für die Sicherheit der Bevölkerung aufgewendet. Nach dem Bericht des Kommandanten und einem digitalen Jahresrückblick folgten die Neuwahlen.

Kdt. Alois Steinmann, Kdt. Stv. Mario Schwarz und AW Karl Ebner als Kassier wurden wieder gewählt, als neuer Schriftführer wurde Florian Zauner AW, gewählt.

Bei der Schriftführerin AW Gertraud Hubauer bedankte sich das Kommando für ihre 17jährige Tätigkeit. Als kleines Danke wurden Schärdinger Taler und ein Blumenstrauß überreicht, zusätzlich wurde ihr der Dienstgrad Ehren-Amtswalter verliehen.

Seine Funktion als Lotsenkommandant übt auch BI Johann Beham nach 15 Jahren im Amt nicht mehr aus, ihm wurde der Dienstgrad Ehren-Brandinspektor verliehen. Als kleines Danke wurde Johann eine Florianstatue überreicht.

LM Karl Kottbauer wurde mit der Bezirksauszeichnung zweiter Stufe geehrt.

Die Bezirksauszeichnung erster Stufe wurde an besonders verdiente Kammeraden überreicht,

E-BI Josef Bachmaier, E-AW Herbert Espernberger und E-AW Johann Lukas konnten sich über diese besondere Auszeichnung freuen.

OBR Alfred Deschberger, BR Michael Hutterer und Bgm. Paul Freund sprachen in ihren Grußworten der Feuerwehr großes Lob aus und bedankten sich für die sehr gute Zusammenarbeit.

 

Hier gehts zum Jahresrückblick 2017

Hier gibts Fotos von der Vollversammlung: Vollversammlung-2018