• Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen

    24 Stunden - 365 Tage im Jahr = Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
  • Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen

    24 Stunden - 365 Tage im Jahr = Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
  • Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen

    24 Stunden - 365 Tage im Jahr = Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
  • Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen

    24 Stunden - 365 Tage im Jahr = Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
  • Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen

    24 Stunden - 365 Tage im Jahr = Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!
  • Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen

    24 Stunden - 365 Tage im Jahr = Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Fahrzeuge und Ausrüstung

 

Rüstlöschfahrzeug:

Bezeichnung: RLF-A 2000
Modell: Steyr 14S26 4x4
Baujahr: 2000
Besatzung: 1:6
Zusätzliche Ausrüstung: Straßenwaschanlage, Hochleistungslüfter, neues Hydraulisches
Rettungsgerät seit 2010, Unterlegshölzer im Bausteinsystem (wie BF
München), Schaumschnellangriffseinrichtung

 



Kommandofahrzeug:

Bezeichnung: KDO
Modell: Peugeot Boxer Hochdach
Baujahr: 2005
Besatzung: 1:8
Zusätzliche Ausrüstung: Funktisch, Lautsprechanlage mit 200W, Akkurettungssäge,
Notstromaggregat 3kW, Teleskopleiter, Scheinwerfer 1500W,
3x 5-Punkt-Auffanggurte

 

 


Kleinlöschfahrzeug:

Bezeichnung: KLF
Modell: VW LT 35
Baujahr: 1983
Besatzung: 1:8

Zusätzliche Ausrüstung: Notstromaggregat 5kW


KLF LT35

 


Anhänger:

Modell: Ponkratz LPA 206 U
Baujahr: 2004



Stapler:

Modell: Dieselstapler Linde H16
Baujahr: Unbekannt
Hubkraft: 1,6 Tonnen
Hubhöhe: 3,7m
Freihub mit Seitenverschub